-
7 schnaq Funktionen, die du kennen solltest
Was ist in den letzten Wochen eigentlich mit schnaq passiert? Hier geben wir dir einen Überblick über neue Funktionen, die ihr ab jetzt nutzen könnt!
-
Wissen strukturieren mit schnaq – So werden alle im Team synchron
Jedes größere Unternehmen trifft eher früher als später auf das Problem, dass wichtiges Wissen nur lokal bei einem Teil des Teams verbleibt. Gerade beim verteilten Arbeiten fehlt dann auch schonmal das lockere Gespräch an der Kaffeemaschine oder in der Kantine, bei dem wichtige Informationen sich gerne verbreiten. Wie können wir das besser machen?
-
Was ist der Unterschied zwischen Brainstorming und Brainwriting?
Effizient die Gedanken einer Gruppe zu sammeln ist nicht einfach. In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam die Vor- und Nachteile von Brainstorming vs. Brainwriting an. Am Ende kombinieren wir die Vorteile der beiden Methoden zu Dialogstorming, um Wissensgenerierung in der Gruppe erheblich zu verbessern.
-
Gemeinsam Entscheidungen treffen in 7 einfachen Schritten
Es nicht immer einfach gemeinsam Entscheidungen zu treffen oder diese in größeren Teams oder Unternehmen erfolgreich auszuführen. Als einen möglichen Lösungsansatz für dieses Problem stelle ich heute das Get Stuff Done Wheel von Kim Scott aus dem Buch Radical Candor vor.
-
Nie wieder unnötige Meetings mit diesen 5 Regeln
Die Meisten von uns waren schon in dieser Situation. Man wird zu einem Meeting eingeladen, weiß jedoch nicht so recht weshalb. Und schon spielt jede zweite Person am Handy oder Laptop, während man sich wünscht dass die Uhr bitte etwas schneller ticken möge. Das muss nicht sein. Wenn man sich an fünf einfache Regeln hält, kann man Meetings angenehm, effizient und produktiv für alle Teilehmer:innen gestalten.